Dockline Blog

Zurück zu Dockline

So tauschen Sie Ihre Propeller

Eingeschüchtert oder verwirrt? Das muss nicht sein: Dieser Blog mit Video zeigt klar, wie Sie die einzelnen Schritte durchführen.

Know-how
Comment changer d’hélice

Der Propeller ist ein äußerst wichtiger – aber häufig übersehener – Teil praktisch jedes Bootes, mit dem Sie je zu tun haben werden. Schließlich ist er der Teil des Antriebssystems, der die Drehbewegung des Motors in Schub umwandelt, und er ist die einzige Komponente, die Sie ganz einfach austauschen können, die das effektive Übersetzungsverhältnis des Systems ändert. Bootsfahrer entscheiden sich aus einer Reihe von Gründen für einen Austausch der Propeller. Ganz gleich, welche Art von Boot Sie fahren, Aspekte wie sich ändernde Wasserbedingungen, Leistungsprobleme und eine ungeplante (und ungelegene) „Tiefenprüfung“ kann Sie dazu bringen, einen neuen Propeller zu suchen.

Zum Glück ist das Austauschen eines Propellers viel einfacher und schneller als das Auswechseln eines platten Reifens an Ihrem Auto. Die Schritte sind einfach und intuitiv. Sie müssen nur Folgendes tun:

  1. Drücken Sie die Verriegelungslaschen des Sicherungsmutterhalters nach hinten.
  2. Entfernen Sie den Propeller mit einem Propellerschlüssel (und einem Holzblock, um zu verhindern, dass der Propeller sich dreht).
  3. Schmieren Sie die Propellerwelle und bringen Sie die Anlaufscheibe wieder an.
  4. Schieben Sie die neue Propeller/Naben-Baugruppe und den Sicherungsmutterhalter auf die Propellerwelle.
  5. Ziehen Sie die Propellermutter mithilfe des Propellerschlüssels und Blocks fest. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung wegen des richtigen Drehmoments nach.
  6. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Ohren des Sicherungsmutterhalters nach hinten in die verriegelte Position zu biegen.
  7. Drehen Sie schließlich den Propeller kurz von Hand, um sicherzustellen, dass er problemlos, ohne Klemmen, um 360 Grad gedreht werden kann, und Sie können wieder aufs Wasser zurückkehren.

Andere Punkte, die berücksichtigt werden sollten:

  • Schützen Sie Ihren Tag: Wegen eines beschädigten Propellers oder einer trudelnden Propellernabe liegen zu bleiben, ruiniert Ihren Tag und bedroht Ihre Sicherheit. Es ist eine gute Idee, immer einen Ersatzpropeller mit Nabe dabei zu haben, damit die Situation nur zu einer kleineren Verzögerung und nicht zu einem verdorbenen Tag führt. Viele Bootsfahrer entscheiden sich, einen Aluminium-Basispropeller als Ersatz mitzunehmen, um Geld zu sparen. Das ist natürlich in Ordnung, Sie sollten aber einen Propeller von derselben Qualität wie Ihr Hauptpropeller nehmen, aber in einer ergänzenden Konfiguration (4 vs. 3 Blätter, anderer Durchmesser oder andere Steigung usw.), von der Sie wissen, dass Sie sie von Zeit zu Zeit verwenden möchten. Das bedeutet, Sie haben einen Ersatz und eine andere Leistungsoption alles im selben Paket dabei.
  • Prüfen Sie Ihre Propellernabe: Für den Schutz von Unterteilgetrieben vor Stößen gedacht. Naben können aufgrund des Alters, wegen Hitze oder Stößen ausfallen. Neueste Technologien wie das Flo-Torq SSR-Nabenkit nutzen die bewährte Soft-Shift Rubber-Technologie, um Schaltklicken – das Geräusch, das erzeugt wird, wenn das Spiel beim Einkuppeln im Antriebsstrang nach oben geht – praktisch zu beseitigen. Das Flo-Torq SSR-Nabensystem, das durch Bootsbesitzer in den meisten Mercury-Propellern eingebaut werden kann und für die Verwendung mit Mercury-Außenbordmotoren mit 40 PS bis 225 PS gedacht ist, ist ab sofort von autorisierten Mercury-Händlern erhältlich. Sie können fachkundigen Rat zum kompletten Sortiment der Mercury-Propeller und anderen Flo-Torq-Systemoptionen bieten.
  • Vermeiden Sie heikle Situationen: Suchen Sie beim Reinigen Ihres Boots oder bei der Durchführung von Wartungsprüfungen, ob sich zwischen Propeller und Getriebe eine Angelschnur um die Propellerwelle gewickelt hat. Wenn Sie so etwas sehen, entfernen Sie den Propeller und schneiden Sie die Schnur bei allererster Gelegenheit ab. Wenn Sie das nicht tun, kann dies die Propellerwellenabdichtung ruinieren, was wiederum zu einem Verlust von Getriebeöl und einer erheblichen Reparaturrechnung führen kann.
  • Es ist nur ein Bohrer: Mindestens einmal im Jahr sollten Sie den Propeller proaktiv entfernen, alles inspizieren, die Propellerwelle und Nabenprofile schmieren und den Propeller wieder einbauen und festziehen. Dies bekämpft Korrosion und stellt sicher, dass Sie den Propeller, falls nötig, ganz einfach entfernen können.
  • Flauten-Gefühl? Wenn die Leistung Ihres Boot hinter den Erwartungen zurück bleibt, prüfen Sie den/die Propeller. Ein beschädigter oder schlecht passender Propeller – falscher Durchmesser, falsche Steigung oder falscher Stil – kann alle Aspekte der Leistung erheblich beeinflussen. Ein neuer, hochwertiger, gut gewählter Propeller ist in der Tat häufig die billigste und schnellste Möglichkeit, damit Ihr Boot besser läuft. Wenden Sie sich an Ihren Mercury Marine-Händler vor Ort oder suchen Sie einen Händler, um Rat zu erhalten.
Zurück zu Dockline
https://www.zmm.ca/de/ch/dockline/how-to-swap-your-prop/